Berufsfelderkundung im Schuljahr 2017/18 und Einführung einer Praktikumsbörse
Im Zusammenhang mit der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule – Beruf in NRW“ ist jede/r Schüler/in in Klasse acht dazu angehalten, an drei Tagen im Schuljahr drei verschiedene Berufsfelder in einem Betrieb (BFE) zu erkunden.
Die Anwaltskanzlei Baumbach et Collegae nimmt an dieser Initiative teil!
Wir bieten ebenfalls an mehreren Tagen entsprechende „Schnuppertage“ als Rechtsanwaltsfachangestellte/r für die Schüler/innen aus Mönchengladbach und Viersen an und gewähren ihnen im Rahmen der Berufsfelderkundung Einblick in die Tätigkeiten unserer Kanzlei.
Hierbei zeigen wir den Tagesablauf und die typischen Arbeiten aus dem Sekretariatsbereich des dreijährigen Ausbildungsberufes der/s Rechtsanwaltsfachangestellten.
Zu den Aufgaben einer/s Rechtsanwaltsfachangestellten gehört die Unterstützung des Rechtsanwaltes bei juristischen Dienstleistungen, sowie organisatorische und auch kaufmännische Arbeiten.
Um an den jeweiligen Praktikumstagen teilzunehmen, hat die Stadt Mönchengladbach gemeinsam mit den anderen Gebietskörperschaften des Mittleren Niederrheins (Stadt Krefeld, Rhein-Kreis Neuss sowie dem Kreis Viersen) eine Praktikumsbörse unter www.fachkräfte-für-morgen.de eingerichtet.
Hierüber können interessierte Schülerinnen und Schüler online einen unserer Termine buchen und sich entsprechend bei uns bewerben.
Wir bitten darum, sich nur über das o.g. Portal für einen Praktikumsplatz zu bewerben bzw. mit uns in Kontakt zu treten. Alle anderen Bewerbungsformen bleiben unberücksichtigt.